Am 16. Mai waren alle Mitglieder aufgefordert einen neuen Vorstand zu wählen. Viele Mitglieder nahmen die Chance wahr sich zu informieren und mit abzustimmen. Hier die wesentlichen Infos zu der Sitzung.
Der Vorsitzende der Tennisabteilung Hubert Mibes eröffnet die Versammlung und bedankt sich herzlich bei allen, die sich ehrenamtlich engagieren. Besonders lobt er die tolle Arbeit im Vorstand und in den Ausschüssen. Viele Herausforderungen konnten nur dank einer kleinen, aber sehr aktiven Gruppe gemeistert werden.

Ein besonderer Dank geht an:
- Annette (Mitgliederpflege & Finanzen),
- Fabienne und Marco (Jugendarbeit & Beachtennis),
- Edita (Kindertraining),
- Basti (Turnier- & Spielbetrieb),
- Dieter und Eberhard (Technik),
- das Presseteam: Martina, Juliane und Patrick,
- sowie an Margit (seit 31 Jahren für die Wirtschaft zuständig) und Liesel (34 Jahre aktiv im Getränkebereich).
Zum Schluss bedankt sich Hubert noch bei weiteren Unterstützern, besonders bei Familie Fuhrmann, Helmut und Rolf.
Rückblick auf das Jahr 2024:
Das vergangene Jahr war geprägt von zahlreichen Veranstaltungen, darunter das Jux-Turnier (30. Mai), die Grillparty (20. Juli), die Teilnahme an der Kerwe, Beachtennis- und LK-Turniere sowie der Weihnachtsmarkt, organisiert von der Herren-30-Mannschaft. Außerdem wurde das Entsorgungszentrum entrümpelt.
Ausblick auf 2025:
Für das kommende Jahr sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Erneuerung der Platzbeleuchtung (ein Zuschussantrag wurde bereits gestellt),
Michael Kost begleitet dieses Projekt. - Modernisierung der Beregnungsanlage,
- sowie der Umbau des Vorplatzes inklusive einer neuen Überdachung.
Finanzen:
Die positive Finanzlage beruht neben den Mitgliedsbeiträgen zu einem großer Teil auf den Einnahmen, die durch verschiedene Veranstaltungen erwirtschaftet wurden, wie zum Beispiel: Cocktailstand an der Kerwe, Jux-Turnier, Weihnachtsmarkt, LK-Turniere, Grillparty, Beachtennis-Turnier. Vielen Dank an Alle die dazu beigetragen haben!
Investiert wurde 2023 und 2024 unter anderem in die zwei Beachtennis-Plätze (der durch Zuschüsse und Eigenleistung fast komplett refinanziert wurde), die Frühjahrsinstandhaltung, eine Ballmaschine und ein Kühlschrank
Mitgliederentwicklung
- 17 Neuzugänge (12 Kinder, 5 Erwachsene), 7 Kündigungen
- 8 Zweitmitgliedschaften
- Aus 5 Kurzmitgliedschaften aus 2023 wurden reguläre Mitglieder
- Aktueller Stand am 16. Mai: 132 Mitglieder
Sportwart
Es gab 2025 folgende Mannschaftsmeldungen:
Herren 70 Doppel – B-Klasse,
Herren 70 – Pfalzliga,
Herren 55 – B-Klasse,
Herren 30 I & II – B-Klasse
Damen 50 – A-Klasse,
Damen SG – Pfalzliga,
Damen 65 SG – Oberliga,
Mixed-Mannschaft
Folgende Turniere sind geplant:
19.06. Jux-Turnier
19.07. Grillparty mit Tennis & Beachtennis
13./14.09. LK-Turnier
Jugendarbeit
Derzeit nehmen 24 Kinder regelmäßig an Trainingseinheiten an drei Tagen pro Woche teil. Die Kinder kommen überwiegend aus Geinsheim und Umgebung, was die positive Außenwirkung der Jugendarbeit unterstreicht. Neu hinzugekommen ist eine Gruppe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Geplant sind besondere Aktionen wie ein „Bring-a-friend“-Tag und ein Kindergrillfest mit Spielstationen.
Vielen Dank an unsere Trainer Edita und Thomas für ihr strukturierten und abwechslungsreiches Training
Vorstand und Ausschuß
Gewählt wurden:
– Vorsitzender: Hubert Mibes
– Schatzmeisterin: Annette Funk
– Sportwart: Bastian Vogelsang
– Jugendwart: Marco Offenbächer
– Techn. Leiter: Eberhard Beckmann, Dieter Offenbächer
– Pressewart: Patrick Kärcher, Martina Beackmann
Dazu kommen die Ausschussmitglieder:
Tino Frank, Christian Magin, Barbara Offenbächer, Marcel
Baumann, Emil Schutzius, Ute Groß, Margit Offenbächer, Christiane Lacroix,
Juliane Baumann, Fabienne Funk